Außergewöhnliches Schulzentrum ist vorbereitet auf Schrumpfszenario
Am Dorfrand von Dwingeloo, in der Provinz Drenthe, liegt das Schulzentrum De Twingel. In dem Gebäude sind, neben zwei Grundschulen, auch eine Bücherei und eine Kindertagesstätte untergebracht. Als Verweis auf die historischen Bauernhöfe in der Umgebung hat der Backsteinkomplex vier Dächer mit imposanten Schornsteinen, sowie im Erdgeschoss vier „Kohleschuppen“ aus Holz. Auf diese Weise fügt sich das relativ große Gebäudevolumen in den dörflichen Maßstab selbstverständlich ein. In den Schornsteinen sind die Lüftungssysteme untergebracht, die eine separate Frischluftregulierung für jedes Klassenzimmer ermöglichen, und die Kohleschuppen beherbergen Spielzeug und Spielgeräte für draußen. An den Seitenfassaden des Komplexes durchbrechen großflächige Holzelemente mit fröhlichen roten Akzenten die Backsteinkubatur.
Das Schulzentrum liegt in einer langfristig schrumpfenden Gemeinde, die Schülerzahl wird daher im Laufe der Zeit abnehmen. Der gesamte Entwurf des Schulzentrums antizipiert bereits diese Entwicklung. So befinden sich in der Mitte des Komplexes einige multifunktionale Räume, die von beiden Grundschulen als Klassenzimmer sowie als Sitzungsraum oder Spielzimmer genutzt werden können; darüber hinaus können diese Räume zukünftig auch an externe Nutzer vermietet werden.
Mehr Abbildungen und Informationen zum Projekt finden Sie hier.
