Expertise

Experten in der Realisierung, Experten in puncto Realismus

Letztlich geht es darum, dass wir es schaffen – ohne uns mit bedenklichen Qualitätsniveaus zufrieden zu geben –, die Ziele und Pläne des Auftraggebers tatsächlich zu verwirklichen.

Zum Glück haben wir dafür in unserem Büro im Laufe der Jahre viel Erfahrung aufgebaut und Expertise entwickelt. Wir wissen genau, wie wir Projekte durchführen müssen und Lösungen entwickeln können. Wir sind kompetent in Finanzfragen, wissen, wie teuer bauen sein kann und wie wir strategisch handeln und entwerfen können. Wir wissen, wie sich Projekte umsetzen lassen und Qualität in langen und komplexen Prozessen aufrechterhalten lässt.

Jede Zeit hat in diesem Zusammenhang ihre eigenen Herausforderungen, von hohen Baukosten über niedrige Erträge, Verkaufs- und Vermietungsrisiken, einen Mangel oder aber ein Übermaß an Ambitionen bei Stakeholdern, Bedarfsänderungen bis hin zur Unterstützung seitens der Entscheidungsträger oder Bewohner. Häufig müssen im Laufe des Prozesses Entwurf und Prozess sich ändernden Bedingungen angepasst werden, ohne die ursprünglichen Ambitionen und Ziele aus den Augen zu verlieren. Hier gilt es eine Tradition zu wahren, denn De Zwarte Hond war schon immer gut darin, Projekte umzusetzen, voranzubringen und anzuschieben.

Zentraler Bestandteil unseres Know-hows in diesem Bereich ist die Arbeit des Büros auf vielen verschiedenen Maßstabsebenen und in vielfältigen Umgebungen. Daher wissen wir, welche Methode oder Strategie zum Kontext der Fragestellung passt. Das Wichtigste ist dabei, dass wir ganzheitlich und interdisziplinär vorgehen und besser als andere beurteilen können, welche Planungsdisziplinen wir zu den Projekten hinzuziehen müssen. Wir arbeiten immer maßstabsübergreifend und benennen die Auswirkungen, die Entscheidungen auf über- und untergeordnete Maßstabsebenen haben.

De Zwarte Hond gelingt es immer, Realismus, Anpassungsfähigkeit und Pragmatismus mit Idealen, Kohärenz und Kontinuität zu verbinden. Wir sorgen stets für genug Augenmerk seitens unseres breit aufgestellten Partnerteams mit Strategen, Stadtplanern und Architekten; bei komplexen Projekten oft von mehreren Partnern.

Wir verfügen über großen technischen Sachverstand und viel Bauerfahrung. De Zwarte Hond setzt ab dem Beginn eines Gebäudeentwurfs Bauwerksdatenmodellierung (BIM) ein. Gemeinsam mit dem Bauunternehmer, dem Statiker und anderen Fachplanern zeichnen wir in ein und demselben 3D-Modell. Alle Beteiligten sehen sofort die Visualisierung ihrer Beiträge. Dadurch arbeiten die verschiedenen Planungsdisziplinen optimal zusammen, wird die Ausarbeitung abgestimmt und werden Fehler in einem frühen Stadium erkannt. Die Technik (die Frage, wie setzen wir das eigentlich um) wird schon sehr früh in den Entwurf einbezogen, sodass auch das Bauverfahren das architektonische Konzept beeinflussen kann. Damit können wir besser auf Nachhaltigkeit und Zirkularität hinwirken.