De Zwarte Hond freut sich auf 2017!

Mit einem stetig wachsenden Team von talentierten und erfahrenen Mitarbeitern in Groningen, Rotterdam und Köln arbeitet De Zwarte Hond nun seit zwei Jahren in einer neuen Struktur mit neun Partnern.

Im gesamte Themenfeld und Fragespektrum von der Architektur über den klassischen Städtebau bis hin zu regionalen Studien blicken wir zum Ende des Jahres auf unterschiedliche Projekte zurück, die 2016 fertigstellt wurden – insbesondere auf das Haus für Kultur und Verwaltung Het Kielzog, das Rathaus Drechterland, den Agaathhof in Groningen sowie auf das „Atelier Rotterdam“ als Teil der Internationalen Architektur Biennale Rotterdam. Die Projekte sind für sich genommen sehr unterschiedlich, alle haben jedoch einen großen positiven Effekt auf ihren lokalen beziehungsweise regionalen Kontext. 

Diesen Kurs werden wir auch 2017 fortsetzen. Das gilt für unsere laufenden Architekturprojekte, beispielsweise das Haus der Künste in Rotterdam-Süd, das Schulzentrum De Glashorst in Scherpenzeel und den Bahnhof Assen, aber auch für unsere städtebaulichen Projekte wie dem Wilhelmsburger Rathausviertel in Hamburg, unserer Arbeit am World Food Center in Ede und für unser neues Projekt “StadtUmland.NRW: Zukunftskonzept für den Raum zwischen Rhein und Wupper”. 

Mit einem abwechslungsreichen und soliden Auftragsportfolio starten wir in das Jahr 2017. Wir sind optimistisch und freuen uns auf die interessanten Herausforderungen. 

Im Namen aller Mitarbeiter von De Zwarte Hond wünschen wir Ihnen frohe Weihnachtstage und ein erfolgreiches neues Jahr 2017!