Den Haag nutzt Potenziale für mehr Wohnen im Central innovation District

Die Stadt Den Haag will in den kommenden Jahren zwischen 7.700 und 11.500 neue Wohnungen im sogenannten Central innovation District (CiD) realisieren, worüber in den vergangenen Wochen in verschiedenen Medien berichtet wurde. Die Gemeinde baut damit auf der Stadtentwicklungsstudie für das HS-Quartier auf, die 2016 von De Zwarte Hond unter dem Namen Waldorpstraat durchgeführt wurde. Das HS-Quartier umfasst das Gebiet südlich der Bahnstrecke; und gliedert sich in folgende drei Abschnitte: Laakhaven, Kop van de Binckhorst und Hoefkade.

Mit der baulichen Umsetzung wird ab 2020 rund um die Bahnhöfe begonnen, teilte Stadtdezernet Boudewijn Revis dem Nachrichtensender NOS mit. Die drei Bereiche sind nicht als reine Wohngebiete geplant, sondern umfassen auch Büros, Geschäfte, Schulen, Spielplätze und weitere Freizeiteinrichtungen.

Siehe hier die Stadtentwicklungsstudie.