Eine Million neue Wohnungen: De Zwarte Hond stellt Szenariospiel für Experten vor

Der Bedarf an neuen Wohnungen in urbanen Ballungsräumen wächst enorm. De Zwarte Hond hat zu diesem Thema ein Planspiel konzipiert, mit dem Stadtplaner am konkreten Beispiel ihrer Stadt verschiedene Szenarien mit allen Vor- und Nachteilen, Chancen und Risiken, durchspielen können.

Allein in den Niederlanden sollen bis 2040 rund eine Million neuer Wohnungen in der Stadt entstehen. Die Verdichtung, die mit diesem Bedarf an urbanem Wohnraum einhergeht, stellt die Stadtplaner und Verantwortlichen vor Ort vor komplexe Fragen: Wo im urbanen Raum sind noch Verdichtungen möglich und sinnvoll? Wo kann aufgestockt werden? Wo haben Tiny Houses im Miniformat Platz? Wie gehen wir mit Stadträndern um? Diese Fragen können – auf den Maßstab einer realen Stadt angewendet – in jeweils unterschiedlichen Szenarien ausprobiert und diskutiert werden.

Offiziell vorgestellt wurde das Planspiel auf der Amsterdamer Immobilienmesse Provada, wo Daan Zandbelt, Partner von De Zwarte Hond, das erste Exemplar an Harry Timp von der Stadt Leiden überreichte. Das Spiel, das als Idee bei einer Zusammenarbeit mit der Gemeinde entstanden ist , lässt sich vom Grundprinzip auf jede niederländische Gemeinde übertragen und eignet sich auch dafür, Impulse für deutsche Planungsszenraien zu geben.