Felixx + DZH haben den Wettbewerb für den strategischen Umbau von Alpen am Niederrhein gewonnen
Felixx + De Zwarte Hond haben den Wettbewerb für die Sanierung von Alpen, einer Gemeinde am unteren Niederrhein mit 12.700 Einwohnern, gewonnen. Ausgelobt wurde ein geschlossener Wettbewerb mit sechs Teams, von denen jedes einen Vorschlag erarbeitet hatte. Dies geschah in einem partizipativen Prozess, wobei den Bürgerinnen und Bürgern wie den politischen Entscheidungsträgern die Zwischenergebnisse in mehreren Workshops präsentiert wurden.
im Gegensatz zu vielen anderen Dörfern hat Alpen viele florierende Geschäfte; es liegt gut erschlossen in einer intakten ländlichen Gegend. Um den Herausforderungen der modernen Landflucht begegnen zu können, sollten diese Qualitäten genutzt werden, um junge Familien für eine Ansiedlung in Alpen zu gewinnen und zu motivieren. Die von Felixx + De Zwarte Hond vorgeschlagene Strategie zielt darauf, die bestehenden wirtschaftlichen Bedingungen zu erhalten, die Einrichtungen und Dienstleistungen zu stärken und die ökologische Leistungsfähigkeit zu verbessern. Das Team verschiebt den Fokus des Projekts vom Zentrum auf das gesamte Dorf: keine kompakte Transformation, sondern eine große Sammlung von "Akupunktur-interventionen“. Diese sind in verschiedenen Projekten gebündelt: eine charakteristische Dorfstraße, eine Versorgungszone und ein neues Gemeindezentrum. Die Parkplätze werden schrittweise zu multifunktionalen Parkplätzen umgestaltet.
Die Entwicklungs-Toolbox konzentriert sich auf Alpen, kann aber auch als Beispiel und impulsgeber für andere Dörfer dienen, die von einer rückläufigen Landbevölkerung betroffen sind.
Das Team Felixx + De Zwarte Hond wird die vorgeschlagene Strategie in einem partizipativen Prozess mit allen Beteiligten weiterentwickeln. Dies umfasst die Definition verschiedener Teilprojekte, bevor es zu einer stufenweisen Umsetzung kommt.