Groeseind Restrukturierung in Ausstellung über neue Wohnkonzepte

Die Freiluftausstellung "Wohnen einmal anders" der Baukultuur Nordrhein-Westfalen präsentiert in einer Sonderausstellung in Bielefeld beispielhafte und hochwertige Wohnprojekte aus dem In- und Ausland. In dieser Ausstellung ist auch das Projekt "Restrukturierung Groeseind" (Tilburg) von De Zwarte Hond zu sehen. Die Ausstellung zeigt, wie eine sich wandelnde Gesellschaft neue Wohnkonzepte erforderlich macht, die unser Leben bereichern.

Das in Tilburg um die ehemalige Textilfabrik D.P. van Maren errichtete Arbeiterviertel Groeseind hat im Zeitraum zwischen 2006 und 2018 einen Umstrukturierungsprozess durchlaufen. Aus einem typischen Viertel aus der Vorkriegszeit mit kleinen Sozialwohnungen, wenig Grün und vielen Autos auf den Straßen wurde ein grünes Quartier, das Offenheit und Frische ausstrahlt und den Eindruck vermittelt, es habe schon immer so ausgesehen. Es ist ein beliebtes vielfältiges Quartier mit einer hohen Diversität an Miet- und Eigentumswohnungen geworden und gibt dank seines Konzepts auch den umliegenden Nachbarschaften einen positiven Impuls.

Die Ausstellung ist bis zum 14. Oktober auf dem Kesselbrink in Bielefeld zu sehen.

Foto: Patrick Pollmeier