Iederz Hoes: gesund und flexibel
De Zwarte Hond fertigte einen vorläufigen Entwurf für die neue Unterkunft von Iederz an, einem Lehrberieb für Sozialwesen und Bildung der Gemeinde Groningen. Die Herausforderung der Aufgabe bestand darin, eine nachhaltige, gesunde und motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen. Wir wollten ein Gebäude, das Sicherheit und Geborgenheit ausstrahlt und das gesund und flexibel ist.
Es wurde eine aus 12 Modulen bestehende Gebäudestruktur verwendet. Dadurch wirkt das große Gebäude kompakt und erhält eine freundliche Ausstrahlung. Die klare Säulenstruktur ermöglicht es, mehrere Module zu einer großen Halle zusammenzufassen. Jedes Modul basiert auf einem Raster von 1,80 m und besitzt die Maße 21,60 x 21,60 m.
Das Gebäude besteht aus Holz. Holz ist ein nachhaltiger, kreisförmiger Baustoff und eignet sich ideal für demontierbare Konstruktionen. Darüber hinaus ist Holz ein sehr warmes und freundliches Material, das gut zu den verschiedenen Zielgruppen passt, die hier arbeiten werden.
Iederz Hoes bietet eine übersichtliche Arbeitsumgebung, in der sich ein jeder zu Hause fühlt. Die klare Trennung zwischen Lager- und Produktionsräumen sorgen für ein sicheres Gebäude. Zwischen den Modulen gibt es begrünte Innenhöfe, die eine angenehme Aussicht bieten, ohne abzulenken. Kurze, klare Wege bieten eine optimale Orientierung.
Die 12 Module mit Pultdächern bieten die Möglichkeit, sich in verschiedene Richtungen zu orientieren. So können z.B. Dachflächen mit Solarmodulen nach Süden ausgerichtet werden. An der Nordseite kann angenehmes Tageslicht tief in die Räume eindringen.
Der vorläufige Entwurf für Iederz Hoes entstand in Zusammenarbeit mit Friso, ABT Wassenaar und DGMR.