„Neue Standards“ im AIT ArchitekturSalon Köln

Die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“ geht weiter auf Tour und wird nach Stationen in Berlin, Kassel und Nürnberg vom 19. Mai bis 16. Juni 2017 im AIT ArchitekturSalon in Köln zu sehen sein. Der Bund Deutscher Architekten BDA und das Deutsche Architektur Zentrum (DAZ) thematisieren mit diesem Projekt, zu dem auch Matthias Rottmann von De Zwarte Hond einen Beitrag leistete, die mit gesellschaftlicher Wucht gestellte Wohnungsfrage.

Zehn Architektinnen und Architekten formulierten aus ihrem persönlichen Erfahrungshintergrund einen relevanten „Neuen Standard“ für den Wohnungsbau – sie stehen für ein Wohnen, das sich auf Essenzielles besinnt und reich an Atmosphäre ist, für ein flächenkompaktes Wohnen und für ein Wohnen mit anpassungsfähigen Raumstrukturen. Wie Wohnen weiterhin bezahlbar bleibt, wie Menschen am Werden ihrer Stadt teilhaben können — das sind ebenso Themen wie Dichte als Möglichkeit für städtisches Leben.

Die begleitende Publikation „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“ erscheint im Jovis Verlag. Ausstellung und Publikation von Olaf Bahner und Matthias Böttger für den Bund Deutscher Architekten BDA, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit BMUB und das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen.

Eröffnet wird die Ausstellung am 18. Mai 2017 um 19 Uhr mit einer Vernissage im AIT ArchitekturSalon in Köln. Mehr Information zur Ausstellung finden Sie auf der Seite des BDA sowie auf der Seite des AIT ArchitekturSalon Köln.