Wie kann ein Freiraum mehrdimensional funktionieren?

Aachen

Büchel


Das Abrissmaterial des Parkhauses wird zur Terrassierung genutzt. Es entstehen ebene Flächen, auf denen neue Volumen und Raumkanten nach dem Vorbild der Schweizer Baugespanne errichtet werden. So kann der neue Freiraum am Büchel in seiner Dimensionierung erlebt und getestet werden.
Die Gerüste bieten die Kulisse für den 3 Jahresplan. Dabei können die Volumen der zukünftigen Gebäude bereits „bespielt“ werden. Potenzial der Planung ist es Flächen temporär in und mit unterschiedlichen Nutzungen zu testen und den Raum fühlbar zu machen, noch bevor Baurecht gegeben ist.

Dachgerüst

Ensemble Gerüst

Konzept


Alte und neue Situation




Aachen Büchel
Als Teil der Planungswerkstatt „Stadt machen am Büchel“ ist in Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen der Stadt Aachen ein Konzept zu einem 3-Jahresplan und ein Entwurf zur anschließenden Freiraumentwicklung am Büchel entstanden. Der Stadt wird ein neuer öffentlicher Freiraum mit hohen Aufenthaltsqualitäten und Nutzungsmöglichkeiten „geschenkt“. Im Entwurf wird das, als Wiege Aachens zu bezeichnende, Thermalwasser als erlebbares bespielbares und gestalterisches Element besonders thematisiert. Ein Wasserlauf führt den Besucher an, in und durch den grünen Freiraum. Unter Schatten spendenden Bäumen, umgeben von grünen Fassaden, auf Rasenflächen und auf belastbaren Pflasterflächen bieten sich viele Möglichkeiten des Verweilens an. Neben attraktiven Spielflächen mit Kletterwänden, vielen Sitzmöglichkeiten soll auch Raum für unterschiedliche temporäre Nutzungen gegeben sein. Das Thema „Wiese“ wird als Synonym für einen vielfältig nutzbaren stadtökologisch und –klimatisch wertvollen Freiraum für alle Generationen verstanden. An den Rändern entstehen selbstbewusste, robuste und ökonomische Gebäude, die ausreichend flexibel sind, um von den ersten Ideenskizzen bis zur Schließung von Kaufverträgen und der Grundsteinlegung, immer wieder auf neue Anforderungen reagieren zu können.
details
- Projekt
- Aachen Büchel
- Ort
- Aachen, D
- Umfang
- 7.000 m²
- Periode
- 2020-2021
- Auftraggeber
- Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen GmbH & Co. KG (SEGA)
- Disziplin
- Städtebau
- Programm
- Kultur & öffentliche Gebäude, Masterpläne & öffentlicher Raum, Sport, Freizeit & Gastronomie
- Status
- Vision
- Partner
- Stadt Aachen
- Awards
- ICONIC Awards
Retail - Nomination Architizer A+ Awards
Sustainable Commercial Building (built) - Design Educates Award
Architectural Design - Rethinking the Future Awards
Commercial (built)
- ICONIC Awards
- Mehr Info
- bd@dezwartehond.nl