Kulturelles Viertel De Nieuwe Kolk

Assen, NL

Wie viele Gegensätze kann ein Kulturkomplex überwinden?

Assen

Nieuwe Kolk

Das Nutzungsprogramm des neu zu errichtenden Kulturzentrums De Nieuwe Kolk in Assen war komplex: ein Theater, ein Kino, eine Bibliothek, die Unterstützungseinrichtung für Bibliotheken Biblionet Drenthe, das Zentrum für Bildende Kunst CBK, diverse Gewerbeflächen, gastronomische Einrichtungen, eine Tiefgarage mit 500 Stellplätzen und 65 Wohnungen. Ebenso komplex war auch die Lage: gegenüber einem großen Einkaufszentrum, neben einem kleinteiligen traditionellen Wohnviertel, an einem üppigen Garten und entlang einem Kanal. Wie lässt sich dieses Puzzle lösen?

De Pelinckhof bereichert Assen um einen bedeutungsvollen neuen öffentlichen Raum.

De Nieuwe Kolk vervollständigt eine Reihe wichtiger öffentlicher Einrichtungen am Altstadtring.

Kleiner/großer Maßstab

Private/öffentliche Räume

Hohe/niedrige Räume

Öffentliche Eingänge /Logistikeingänge

Großes Gebäude/Poetisches Detail

Hoher Geräuschpegel/Ruhige Nutzungen (Wohnen, Theater, Bibliothek)

Geschlossener Raum (ohne Tageslicht)/Öffentlicher Raum (Tageslicht)

Programm

„Ein abenteuerliches Labyrinth, das zur Erkundung anregt“

Das Gebäudevolumen folgt den Konturen des Grundstücks. Die Fassade zur Altstadtseite weicht in Höhe der Abzweigung in die Straße Weiersstraat zurück. Durch die Vergrößerung des Abstands zwischen Altstadtring und Fassade wurde ein neuer Platz, der Pelinckhof, geschaffen. Damit erhält De Nieuwe Kolk wiederum eine Adresse am Kanal und reiht sich der Platz nahtlos in die Abfolge charakteristischer Aufenthaltsbereiche und Begegnungsorte in der Altstadt von Assen ein.

Im Innenbereich sind alle Nutzungen gut durchdacht an das Cultuurportaal, den zentralen Innenhof, angebunden. „Ein abenteuerliches Labyrinth, das zur Erkundung anregt“, so die Jury bei der Verleihung des Preises des niederländischen Architektenverbands BNA für das beste Gebäude 2013 in der Region Nord/Ost.

Assen De Nieuwe Kolk dag van Nabucco foto Harry Cock

Kulturelles Viertel De Nieuwe Kolk

Das ehemalige Kulturzentrum De Kolk in Assen hat einem neuen Kulturkomplex Platz gemacht. Damit das neue Raumprogramm mit einer Gesamtfläche von 48.000 m2 gut untergebracht werden konnte, wurde das Areal am Kanal „Vaart“ um zwei angrenzende Gebäude und unbebaute Grundstücke in den Straßen Weiersstraat und Alteveerstraat erweitert. Dadurch entstand eine äußerst komplexe Baustellensituation: gegenüber einem großen Einkaufszentrum, neben einem traditionellen Wohnviertel, an einem üppigen Garten und entlang einem schnurgeraden Kanal. Das neue Kulturcluster schafft Verbindungen zwischen Alt und Neu, großem und kleinem Maßstab und zwischen Nutzungen im neuen Komplex und in dessen Umgebung. Der öffentliche Empfangs- und Begegnungsbereich beginnt schon im Außenraum unter der imposanten Auskragung am Pelinckhof. Der Eingangsbereich leitet die Besucher in einen Innenhof, das „Cultuurportaal“, in dem alle Nutzungen des Komplexes aufeinandertreffen. Durch die strategische Platzierung öffentlicher Nutzungsbereiche der einzelnen Raumprogramme rund um diesen Innenhof ist ein beeindruckender Raum entstanden, der den Nutzern zudem die Möglichkeit bietet, programmatische Allianzen zu bilden. Dank der Lichtfülle und des Raumkonzepts lautet das Leitmotiv des Neuen Kolk: sehen und gesehen werden.

details

Projekt
Kulturelles Viertel De Nieuwe Kolk
Ort
Assen, NL
Umfang
48.560 m²
Periode
2009-2012
Auftraggeber
Gemeente Assen
Disziplin
Architektur
Programm
Gewerbe & Büros, Kultur & öffentliche Gebäude, mixed-use
Status
Abgeschlossen
Fotografie
Harry Cock, Gerard van Beek
Partner
Greiner Van Goor Architecten BV
Awards
  • BNA Gebäude des Jahres
    Region Nord/Ost
Mehr Info
bd@dezwartehond.nl