Het Element Amersfoort

Amersfoort, NL

Wie lässt sich in einem Industriegebiet ein gesundes Lernumfeld schaffen?

Amersfoort

Het Element Amersfoort

Die Schule „Het Element“ bietet über sogenannte „Clubhäuser“ berufsbildenden Sekundarunterricht für die Unter- und Mittelstufe (VMBO) an. Das Bestandsgebäude in der Straße Kaliumweg ist veraltet und entspricht nicht mehr den Anforderungen der Bildungsvision. Daher erhält Het Element einen Neubau im Kaliumweg. Dort werden auch die Schülerinnen und Schüler aus dem Hooglandseweg und dem Sprachenzentrum untergebracht.

Der Neubau liegt mitten im Stadtteil Industriekwartier, einem Industriegebiet. Vor der Schule befindet sich eine schöne Grünfläche, aber in der heutigen Situation prägen meist Lkws das Bild. Das Bestandsgebäude wurde daher immer introvertierter. Die Herausforderung besteht darin, im Industriegebiet ein gesundes, sicheres und grünes Umfeld zu schaffen.

Teil der Grünstruktur

Grünkeile

Weitere Entwicklung Stadtviertel Industriekwartier

Ein gutes Lernumfeld ist ein gesundes und transparentes Lernumfeld

Ein gutes Lernumfeld ist ein gesundes und transparentes Lernumfeld. Die Entscheidung für einen kompakten Baukörper bietet eine Reihe von Vorteilen: zusätzlicher grüner Außenraum, kurze Wege und eine lebendige Mitte, an die alle Clubhäuser angrenzen, als Herzstück des Gebäudes. Durch die Verbindung des Außenraums der Schule mit dem benachbarten Grünbereich entsteht eine großzügige und sichere Gebäudevorzone. Diese Vorzone führt über den Eingangsbereich direkt ins Gebäude hinein und zu einer grünen Dachterrasse. Die Struktur des Entwurfs basiert auf einem unspezifischen Stützenraster, das Flexibilität für die Zukunft garantiert.

Het Element Amersfoort

Im Neubau für Het Element werden zwei Schulen, drei Sporthallen, ein Dojo und ein Sprachenzentrum zusammengefasst. Das Grundstück im Kaliumweg liegt mitten im Amersfoorter Stadtteil Industriekwartier am Grünbereich „Quarantaine Veld“. Die heutige Umgebung hat einen industriellen und steinernen Charakter: Sie ist kein angenehmes Lernumfeld. Durch die Entwicklung eines dreigeschossigen kompakten Entwurfs entsteht ein die Schule umgebender großzügiger grüner Außenraum, der eine Verbindung zum benachbarten Grünbereich aufnimmt. Dank der Umgestaltung der dazwischenliegenden Straße in eine Wegeverbindung für Langsamverkehr wird ein Übergang zwischen Grünfläche und Schulgelände geschaffen. Die Schulmensa grenzt an diesen Grünbereich an, um Passanten zu einem Besuch des Gebäudes einzuladen. Über den einladenden Eingangsbereich an der Grünfläche werden Besucherinnen und Besucher auf dem Weg zu einer lauschigen grünen Dachterrasse durch die Mitte des Gebäudes geleitet. An dieses Herzstück des Gebäudes grenzen alle Clubhäuser an. Die Clubhäuser werden von der Gebäudemitte aus erschlossen, haben aber auch jeweils ein eigenes Treppenhaus. So lassen sich Fußgängerströme trennen und bildet das Gebäude ein ruhiges Lernumfeld.

details

Projekt
Het Element Amersfoort
Ort
Amersfoort, NL
Umfang
11.000 m²
Periode
2019-2023
Auftraggeber
Stichting Meridiaan College
Disziplin
Architektur
Programm
Bildung & Forschung
Status
In Entwicklung
Fotografie
Saartje Nibbering
Mehr Info
bd@dezwartehond.nl