Bürogebäude GasTerra
Der Immobilienfonds Triodos Vastgoedfonds hatte ein bestehendes Bürogebäude in der Nähe des Groninger Hauptbahnhofs erworben und plante eine nachhaltige Komplettsanierung. Der Energieverbrauch des Gebäudes aus dem Jahr 1986 war sehr ungünstig, es hatte kein starkes architektonisches Erscheinungsbild und die bautechnische Detaillierung war sehr dürftig. Triodos setzte gemeinsam mit dem neuen Nutzer des Gebäudes GasTerra in einem „Green-Lease-Vertrag“ eine Reihe von ambitionierten Zielen. Die Herausforderung bestand darin, durch eine angemessene, kluge Transformation des Gebäudes den Sprung von Energieeffizienzklasse G zu A+ zu schaffen. Nach sorgfältigem Durchrechnen und Abwägen aller Optionen für einen energetischen Umbau wurden gemeinsam mit dem Stakeholder Entscheidungen getroffen. Sämtliche Eingriffe waren nicht nur energetisch sinnvoll, sondern auch ästhetisch motiviert. Das Eckgebäude bietet durch die Reduzierung der Vielzahl an Details und Lösungen ein klareres Bild. Mit dem von Treppen gesäumten neuen Luftraum in der Gebäudemitte wird ein zentraler Treffpunkt geschaffen, der schöne Blickbeziehungen ermöglicht und Tageslicht bis in die Tiefe des Gebäudes vordringen lässt. Durch eine Reduzierung der Menge an Haustechnik entstand auf dem Dach Platz für einen neuen repräsentativen Raum mit Panoramablick über die Stadt.





details
- Projekt
- Bürogebäude GasTerra
- Ort
- Groningen, NL
- Umfang
- 7.130 m²
- Periode
- 2011-2013
- Auftraggeber
- GasTerra
- Disziplin
- Architektur
- Programm
- Gewerbe & Büros
- Status
- Abgeschlossen
- Fotografie
- Harry Cock, Gerard van Beek
- Mehr Info
- bd@dezwartehond.nl