
Ist in einem Büroviertel attraktives Wohnen möglich?

Amsterdam

Mo*town track 8

Stadsarchief Amsterdam /
Sloterdijk ist eines der Teilgebiete von Haven-Stad, des Gebiets westlich und nordwestlich des Zentrums von Amsterdam, wo die Stadt die Realisierung eines neuen Quartiers mit 40.000 bis 70.000 Wohneinheiten und 45.000 bis 58.000 Arbeitsplätzen plant. Damit wird sich Sloterdijk in den kommenden Jahren von einem Geschäftsviertel in ein vollwertiges neues Stadtquartier mit einer vielfältigen Nutzungsmischung verwandeln.
Für ein Grundstück am Bahnhof Sloterdijk entwickelte De Zwarte Hond den Vorentwurf für „Track 8“, ein Wohnbauprojekt mit 82 Wohneinheiten und 1.000 m2 Infrastruktureinrichtungen.
Entworfen wurde Track 8 nach dem Prinzip People attract People – Menschen ziehen Menschen an. Form und Organisation des Gebäudes bewirken, dass sich Menschen sehen und begegnen und schöne Blickbeziehungen entstehen, sowohl innerhalb des Projekts als auch in die Umgebung.






Passend zum Ziel der Stadt, aus Haven-Stad ein nachhaltiges und zukunftssicheres Stadtviertel zu machen, kommen bei diesem Projekt wiederverwendete und recycelte Materialien zum Einsatz. Außerdem wird im Entwurfsprozess besonderes Augenmerk auf Biodiversität und Ökologie gelegt. Grün und Wasser sind ein integraler Bestandteil der Planung.
MO*TOWN track 8 – Kavel O Sloterdijk
Sloterdijk ist ein relativ junger Stadtteil, der sich in den kommenden Jahren von einem Geschäftsviertel zu einem vollwertigen neuen Stadtquartier mit einer vielfältigen Nutzungsmischung entwickeln wird. Das städtebauliche Planungskonzept der Stadt Amsterdam ist spannend, ambitioniert und qualitativ hochwertig. Sloterdijk wird ein dynamischer Stadtteil von internationalem Format werden, der zu Amsterdam passt. In der Umgebung des Bahnhofs Sloterdijk werden Bürogebäude in Wohnbauten umgenutzt und mehrere Grundstücke für den Wohnungsbau frei. Für eines davon, das Grundstück „Kavel O“ entwickelte De Zwarte Hond den Vorentwurf für „Track 8“, ein Wohnbauprojekt mit 82 Wohneinheiten und 1.000 m2 Infrastruktureinrichtungen. Bei diesem Projekt wird auf Baugruppen gesetzt. So können Bewohner das Gebäude selbst nach eigenen Vorstellungen gestalten und entsteht noch vor der Fertigstellung eine starke Verbundenheit. Die Form des Gebäudes, die Gemeinschaftsgärten und die Außenbereiche bewirken, dass man sich begegnet und dort aufhalten möchte. Die Verbindung zum Außenraum und die Ausprägung des Sockelbereichs wird so gestaltet, dass Interaktion entsteht. Unter dem Gebäude ist eine Tiefgarage mit Platz für 30 Car-Sharing-Fahrzeuge geplant.
details
- Projekt
- MO*TOWN track 8 – Kavel O Sloterdijk
- Ort
- Amsterdam, NL
- Umfang
- 11.000 m²
- Periode
- 2018
- Auftraggeber
- BPD & Era Contour
- Disziplin
- Architektur
- Programm
- Sport, Freizeit & Gastronomie, Wohnen & Betreuung
- Status
- In Entwicklung
- Fotografie
- plomp
- Mehr Info
- bd@dezwartehond.nl