Regulateur

Groningen, NL

Wie ermöglicht man grünes Wohnen in einem städtischen Umfeld?

Groningen

Grunobuurt

Der Regulateur ist Teil des Quartiers Grunobuurt, bei dem De Zwarte Hond auch für den städtebaulichen Entwurf und die Entwürfe der bereits fertiggestellten Wohnblöcke Typhoon und Tractie verantwortlich zeichnet. Entworfen wurde das Gebäude im Rahmen einer engen langfristigen Zusammenarbeit zwischen Nijestee, De Zwarte Hond und Trebbe mit dem Ziel: noch gesünder und glücklicher wohnen.

Die Umgestaltung des Groninger Viertels Grunobuurt ist bereits seit zwei Jahrzehnten im Gange. Die Wohnungsbaugesellschaft Nijestee, das Architekturbüro De Zwarte Hond und das in der Projektentwicklung tätige Bauunternehmen Trebbe machten sich dort 2016 in einem innovativen Bau-, Planungs- und Entwicklungsprozess gemeinsam an die Arbeit. 

Im gesamten Prozess ist jeder Aspekt für alle beteiligten Parteien transparent und sie können bei Bedarf gemeinsam Kurskorrekturen vornehmen. Während in traditionellen Prozessen gute Ideen oft zu spät kommen und scheitern, bietet dieser Raum für Innovationen. Dieser Ansatz soll zu qualitativ hochwertigem, bezahlbarem Wohnraum in einem inklusiven Viertel führen.

Die Grundlage für die Zusammenarbeit im Quartier Grunobuurt ist ein gemeinsames Ziel: Menschen glücklicheres Wohnen ermöglichen.

Durch die Unterbringung des Bewohnerparkens in einem Parkhaus an zentraler Stelle im Quartier…

…wurde Raum geschaffen und der Blockinnenbereich als grüner Innenhof gestaltet,…

…um den gewohnt wird.

Der Rhythmus der Fassadenöffnungen wiederholt sich rund um den Block, wobei die Ecken durch Loggien akzentuiert werden.

Je weiter man sich im Gebäude nach oben bewegt, umso mehr Licht und Aussicht sind vorhanden. Dies spiegelt sich im Fassadenbild in den Fenstern wider, die unten breit sind und von Geschoss zu Geschoss immer schmaler werden.

Standardziegel mit Scheinfuge, 70-mm-Ziegel mit Scheinfuge und kombiniert (zweifarbige Fuge)

Mauerwerksprinzip
Gemeinsam mit der Ziegelei Strating stellen wir einen Stein für den Regulator her. Da der Ziegelstein eine Scheinfuge hat, entsteht ein interessantes Bild mit durchgehenden horizontalen und vertikalen Fugen, das den „Fade“-Effekt der Fassadenstruktur noch zusätzlich verstärkt. Die Rahmen um die Fenster sind in einem Standardziegel mit einer Tiefe von 100 mm und die zurückgesetzten Flächen in einem „Dinkel“-Ziegel mit einer Tiefe von 70 mm ausgeführt. 

\

Entlang der Fassaden auf der Innenseite des Gebäudes wird bald eine Begrünung nach oben wachsen

Regulateur

Der Regulateur ist ein kompaktes Wohngebäude mit 105 Wohnungen, darunter 79 geförderte Mietwohnungen und 26 Mietwohnungen im mittleren Preissegment, die rund um einen Innenhof angeordnet sind. Er baut somit typologisch auf der Tradition der Groninger Höfe auf. Nicht nur im Innenhof, sondern auch an den Hoffassaden wird das Grün in die Höhe wachsen. Da die privaten Außenräume im Blockinnenbereich liegen, orientieren sich alle Wohnungstypen zum Hof. Im besonders hohen Erdgeschoss ist neben dem Wohnen Platz für zwei Räume für soziale und gewerbliche Nutzungen, die das Quartier stärken, sowie gemeinschaftliche Fahrradabstellräume.
Das gestaffelte drei- bis siebengeschossige Wohngebäude hat ein besonderes Fassadenmauerwerk, das nur aus Bindern zu bestehen scheint. Die Dächer sind als Sedumdächer ausgeführt und mit Solarmodulen ausgestattet. Das Parken erfolgt an zentraler Stelle im Quartier in einem Parkhaus. Dadurch ist Raum entstanden für die Schaffung eines Gartens im Blockinnenbereich mit viel Grün, einer Versickerungsmulde für die Speicherung von Regenwasser und Raum zum Verweilen und zur Begegnung.
Der Regulateur ist Teil des Quartiers Grunobuurt, bei dem De Zwarte Hond auch für den städtebaulichen Entwurf und die Entwürfe der bereits fertiggestellten Wohnblöcke Typhoon und Tractie verantwortlich zeichnet. Entworfen wurde das Gebäude im Rahmen einer engen langfristigen Zusammenarbeit zwischen Nijestee, De Zwarte Hond und Trebbe mit dem Ziel: noch gesünder und glücklicher wohnen.

data

Ort
Groningen, NL
Umfang
9.942 m²
Auftraggeber
Nijestee
Disziplin
Architektur
Programm
Corporaties, Wohnen & Betreuung
Periode
2019-2023
Status
Abgeschlossen
Fotografie
Eva Bloem
Partner
Trebbe, Felixx Landscape Architects & Planners
Themen