Schiermonnikoog ist eine Perle reicher
In gewisser Weise befindet sich die Wiege von De Zwarte Hond auf Schiermonnikoog. Dort wuchs der Gründer Jurjen van der Meer auf, der Sohn des örtlichen Zimmermanns und Bauunternehmers, und hinterließ seine Spuren als Architekt. Einer der frühen Entwürfe von De Zwarte Hond, das Haus von Dijkstra Mitte der 1980er Jahre, setzte das Unternehmen auf die Landkarte. In den letzten Jahren wussten auch einige neue Entwürfe auf der Watteninsel zu beeindrucken, wie zum Beispiel das Ferienhaus zwischen Dünen und Strand.
Seit Jahren arbeitet De Zwarte Hond an einem Gesamtwerk von Ferienhäusern auf den Watteninseln. Bestehende Traditionen werden in dieses Werk integriert, vom typischen hölzernen Sommerhaus mit Veranden und Strohdächern bis hin zu den späteren Steinbungalows mit sanften Dächern und großen Glasflächen. Es sind Häuser, die das Urlaubsgefühl widerspiegeln; optimistisch, lichtdurchflutet und im vollen Kontakt mit der Natur. Intime Orte, um Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen.
Gegenwärtig wird das von De Zwarte Hond entworfene Ferienhaus am Vuurtorenpad auf Schiermonnikoog fertiggestellt. Das Haus liegt am Rande der schönen Dünenlandschaft und ist nur einen Steinwurf vom Strand und dem Leuchtturm der Insel entfernt. Das Haus zeichnet sich durch einen weißen Fassadenstein mit Strohdach aus, das mit großen Kupfergauben ausgestattet ist. Das Erdgeschoss hat eine offene Struktur für maximalen Wohnkomfort und dient als Verbindungselement zwischen den eher geschlossenen Funktionen im ersten Stock und im Erdgeschoss. Eine Besonderheit ist die einteilige Stahltreppe im Atrium, welches bei der Installation sicherlich eine Herausforderung darstellte. Mit 5 großen Schlafzimmern und 3 Badezimmern, alle mit Blick auf die Dünen, ist es möglich, hier mit einer großen Gruppe zu übernachten. Tageslicht ist im Überfluss vorhanden, durch große Fassaden und geräumige Hohlräume und einen Innenhof mit begehbarem Glas, durch den Licht in den Keller scheint. Der Materialisierung wurde viel Aufmerksamkeit geschenkt, was zu einer schönen Ziegelfassade in maßgeschneiderter Stapelung und kupferfarbig eloxierten Aluminiumfensterrahmen führte. Die sorgfältig detaillierten Holzelemente fügen sich nahtlos ein. Die Außenbeleuchtung auf der Terrasse, im Garten und entlang des Eingangsweges folgt den Dimensionen und dem Erscheinungsbild des Hauses durch die integrierten Holzteile bis ins kleinste Detail.
Kurzum: ein wunderbarer Ort, um der Hektik zu entfliehen.