Wir machen Stadt
in Deutschland und den Niederlanden besteht eine große Nachfrage nach Wohnungen und Büros. Es gibt Geld. Und trotzdem bleibt die Bauproduktion zurück. Gegenwärtig ist Stadtentwicklung schwieriger und komplexer als in den 90er-Jahren und den frühen 2000er-Jahren: die Latte liegt höher, die Stadterneuerung konzentriert sich zunehmend auf die Aufwertung innerstädtischer Gebiete mit vielfältigen Nutzungsprogrammen und gleichzeitig sind die Baukosten unverändert hoch. Diese Verschiebung zeigt sich auch in den Aufträgen, die wir erhalten. im vergangenen Jahr 2019 wurden wir vermehrt gefragt, für größere und komplexere Stadtentwicklungsaufgaben sowohl die architektonische als auch die städtebauliche Planung zu übernehmen und gesamtheitliche Lösungen zur Erhöhung der städtischen Qualität zu erarbeiten.
Wir setzen unser Know-how, unsere Erfahrung und Kreativität ein, um Antworten auf diese Aufgaben zu entwickeln, wir entwerfen selbstverständliche und unverkennbare Architektur und Städtebau und helfen unseren Auftraggebern, diese zu verwirklichen. Aktuelle Projektbeispiele sind: Stadtentwicklungsgebiet NDSM in Amsterdam, Hochhauskonzept Düsseldorf, Stadtblöcke Meinerswijk in Arnhem, Mercado und Het Groot Handelshuis in Groningen, die Wohnsiedlung Ellener Hof (kompletter Holzbau) in Bremen, das World Food Center in Ede, der Bahnhofsviertel Hilversum, DE CAAP in Capelle, die Erweiterung des Einkaufszentrums Stadshagen in Zwolle, Hart van de Waalsprong in Nijmegen, die Modernisierung des Fakultätsgebäudes Cluster Zuid in Leiden, die Entwicklung von Schieveste in Schiedam, der Central innovation District in Den Haag und Rugarama Park Estate in Rwanda.
Unser Team sprüht vor Energie, Kreativität und Talent. Mit dieser Energie gehen wir auch ins neue Jahr. Aber zuerst gönnen wir uns eine wohlverdiente Weihnachtspause und verbringen wir die Feiertage mit unseren Familien und Freunden. Auch ihnen wünschen wir frohe Festtage und ein erfolgreiches Jahr 2020!