Wohnanlage De Boezem fügt sich gut ein ins Zentrum von Rotterdam
Im Juni dieses Jahres wurde im Auftrag des Projektentwicklers Waaijer Projectrealisatie in Rotterdam die Wohnanlage De Boezem fertiggestellt. Die 80 Wohnungen sind eine Antwort auf die große Nachfrage nach Mietwohnungen im mittleren Preissegment in der Innenstadt von Rotterdam. Der urban wirkende Wohnblock liegt auf einem seit Jahren brachliegenden Gelände in der Straße Boezemweg.
Die Wohnanlage umfasst zwei Baukörper und einen dazwischenliegenden begrünten Innenhof. Der siebengeschossige Baukörper im Boezemweg führt die Kontinuität der Straßenfassade fort. Eine Besonderheit ist die sorgfältige Einfügung des Laubengangs auf der Frontseite. Der dahinterliegende Baukörper ist dreigeschossig und passt sich an den kleineren Maßstab der Bebauung im Viertel an.
Das Gebäude strahlt mit seiner streng rhythmisierten Fassadengliederung und dem verwendeten Beton und Ziegelstein eine an die Architektur des Wiederaufbaus in Rotterdam erinnernde kraftvolle Schlichtheit aus. Der hohe Sockel im Boezemweg fügt sich gut ins städtische Leben ein. Die drei unteren Geschosse des Baukörpers sind zur Straße orientiert, während die Bewohnerschaft von den oberen Etagen aus den Ausblick auf die Rotterdamer Skyline genießen kann.
De Boezem wird über verschiedene Wege erschlossen. Alle Wohnungen haben ihren Haupteingang im Boezemweg, wobei die Erdgeschosswohnungen auch vom begrünten Innenhof aus erschlossen werden. Die Erschließung der vier oberen Etagen erfolgt über einen Laubengang auf der Straßenseite, der hinter einer durchgehenden Struktur von Fertigteilelementen aus Ziegelmauerwerk dezent in die Straßenfassade integriert ist.
Die Wohnanlage umfasst eine Mischung aus nachhaltigen Short-Stay- und Long-Stay-Apartments mit Wohnflächen von 60 m2 bis 130 m2, die alle das Energielabel A++ tragen. Die Wohnungen für die Kurzzeitvermietung sind komplett möbliert und ausgestattet und werden von B-Right Urban Living bewirtschaftet.
