Gebäudeebene / Empfehlung 6: Gib einer Schule ein eigenes Gebäude

Wie bauen wir die besten Schulgebäude an den richtigen Standorten in Groningen?

Im Projekt Schoolvoorbeeld, einer Initiative der Gemeinde Groningen in Zusammenarbeit mit KAW und De Zwarte Hond, arbeitet die Gemeinde gemeinsam mit Architekten, Stadtplanern, Schulträgern, Lehrkräften, Schülern und Anwohnern daran, wie das Schulgebäude der Zukunft aussehen soll. Denn eine Schule ist viel mehr als nur ein Ort zum Lernen – sie ist ein sozialer Treffpunkt im Viertel, mit Raum für Entwicklung, Bewegung und Begegnung.

Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in einem Buch zusammengefasst, kuratiert von Bart van Kampen, mit Beiträgen von beteiligten Fachleuten sowie von Kindern.

Die Publikation enthält 35 praxisnahe Empfehlungen für zukunftsfähigen Schulbau auf drei Maßstabsebenen: Gebäude-, Quartiers- und Stadtebene. Die zentrale Botschaft: Entscheidet euch für kleinteilige, wiedererkennbare Schulgebäude, die gut verteilt und fest im jeweiligen Viertel verankert sind. Auch wenn die Empfehlungen auf Untersuchungen in Groningen beruhen, lassen sie sich auf jede Gemeinde in den Niederlanden übertragen.

Hier erfahren Sie mehr über Schoolvoorbeeld.