




Neue perspektieven für die Kraftwerksdörfer !
Mit dem geplanten Braunkohleausstieg verändert sich das Rheinische Revier grundlegend. Für Frimmersdorf und Neurath bietet dieser Wandel die Chance, neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort hat De Zwarte Hond in Zusammenarbeit mit RMPSL Landschaftsarchitekten einen Masterplan entwickelt, der eine nachhaltige Zukunft für die Dörfer schafft.
In einem intensiven Beteiligungsprozess – von Dorfkonferenzen bis zu Workshops mit Grundschüler:innen – sammelten wir Ideen und übersetzten sie in konkrete Strategien. Im Fokus stehen die Neugestaltung der Dorfzentren, eine blau-grüne Mitte als Erholungsraum sowie bessere Verbindungen durch die Aufwertung der Straßenräume und einen sicheren Bahnhofszugang. Die Maßnahmen stärken das soziale Miteinander und fördern eine nachhaltige Entwicklung.
Ein wichtiger Meilenstein ist jetzt erreicht: In der vergangenen Woche wurde der Masterplan vom Rat der Stadt Grevenbroich politisch beschlossen. Damit ist der Weg frei für die Umsetzung und die Transformation der Kraftwerksdörfer kann beginnen. Unser besonderer Dank gilt der Stadt Grevenbroich für die gute Zusammenarbeit und NRW.URBAN Service GmbH für die Förderung des Projektes!