





Credit : Markus Kohz
Wanderausstellung „Bold City, Brave Decisions“ eröffnet
veröffentlicht: 12-03-2025
Wer eine lebenswerte Stadt bauen will, braucht Mut, langen Atem und Weitsicht, um gesellschaftliche Veränderungen vorauszudenken. Wie Städte dies erreichen können, ist jetzt in Deutschland zu sehen.
Gestern haben wir unsere Ausstellung „Mutige Stadt, Mutige Entscheidungen – Wie Groningen zur Modellstadt wurde“ im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz in Mainz eröffnet. Die Wanderausstellung (englischer Titel „Bold City, Brave Decisions“) zeigt die Herausforderungen und Lösungen der urbanen Transformation, die Groningen zu einer der attraktivsten und lebenswertesten mittelgroßen Städte Europas gemacht haben.
„Lassen Sie uns die Zukunft des Urbanismus gemeinsam neu definieren“, sagt Jeroen De Willigen, Partner bei De Zwarte Hond und ehemaliger Stadtarchitekt von Groningen. „Diese Ausstellung dient als Plattform. Sie soll inspirieren und Diskussionen über Stadtentwicklung anregen, während wir gleichzeitig innovative Formen der Partizipation erforschen.“
Begleitend zur Ausstellung haben wir eine Website gestaltet, auf der mutige Stadtentwicklungsentscheidungen aus ganz Europa gesammelt und geteilt werden. Von Wuppertal bis Paris zeigt die Website Stadtentwicklungsprojekte und -prozesse in unterschiedlichen Maßstäben.
Möchten Sie mitdiskutieren? Teilen Sie Ihre Ideen zur Zukunft der Stadtplanung mit uns in Mainz oder besuchen Sie www.bold-cities.com.
Die deutsch- und englischsprachige Wanderausstellung „Bold City, Brave Decisions“ ist bis zum 11. April in Mainz zu sehen, bevor sie im Juni nach Rotterdam und im November nach Tilburg in den Niederlanden weiterzieht. Haben Sie Interesse an der Ausstellung? Kontaktieren Sie uns unter pr@dezwartehond.nl.