Eine Bahnhofszone als lebendiges Stadtviertel

Letzte Woche leistete De Zwarte Hond einen aktiven Beitrag zur Woche der SHE (Spoorzone Hengelo-Enschede). Unser Ansatz für diese Woche war „Talent at One“ – ein großartiges Thema, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten mit weichen Werten und der langfristigen regionalen Zukunft zu verbinden.

Während der Abschlussveranstaltung präsentierte der Stadtplaner und Partner Daan Zandbelt unsere Vision für SHE, um diese gemeinsame Bahnhofszone in ein lebendiges Stadtviertel zu verwandeln. Wir haben die Aufmerksamkeit auf einen vielschichtigen Ansatz gelenkt, indem wir eine bildliche ‚Twenter Rolltreppe‘ verwendet haben. Dieser umfasst:

  • ein Herz für die bestehenden Stadtteile mit breiten Schulen
  • die Umwandlung überflüssiger Verkehrsadern in schöne Orte für Schulkinder und andere gefährdete Gruppen
  • mehr Vielfalt schaffen, unter anderem durch Verdichtung in Bahnhofsnähe
  • mehr Innovation und Austausch, indem sich Macher und Denker leichter begegnen können

Wir wollen diese Rolltreppe wieder ins Rollen bringen, damit das Lebensumfeld in Twente Chancen für alle bietet und die Städte einen Wechsel von Brain Drain zu Brain Gain vollziehen!

Gemeinsam mit PosadMaxwan, Strootman Landschaftsarchitekten, Claudia Martelli, Lilly Petter und Experten aus der Gemeinde Enschede und der Gemeinde Hengelo haben wir mit allen Beteiligten hart daran gearbeitet, Twente vielfältiger, lebendiger und innovativer zu gestalten!