

Mehr Raum, weniger Belastung: Eine Zukunftsvision für die Schiphol-Region
Im Auftrag des College van Rijksadviseurs (CRa) hat De Zwarte Hond eine räumliche Untersuchung zur nachhaltigen und zukunftssicheren Entwicklung der Schiphol-Region durchgeführt.
Der Bericht skizziert eine inspirierende Vision, in der Lebensqualität, Wohnungsbau, Natur, Mobilität und Luftfahrt in Einklang gebracht werden.
Die Schlussfolgerung ist eindeutig: Es ist möglich.
Weniger Beeinträchtigung durch den Flugverkehr – und gleichzeitig Raum für Wohn- und Arbeitsstandorte.
Durch eine Neuorganisation des Luftraums und der Bodeninfrastruktur können sowohl Schiphol und seine Fluggesellschaften als auch die Anwohner der Region einer Zukunft mit Perspektive und Sicherheit entgegensehen.
Dieser Ansatz führt zu weniger Lärmbetroffenen und schafft erheblichen Raum für zusätzlichen Wohnungsbau – und das, ohne die Anzahl der Flüge am Flughafen Schiphol zu reduzieren.
Der Bericht lädt zur Zusammenarbeit ein und bietet ein gemeinsames Zukunftsbild, das sowohl die Lebensqualität als auch die wirtschaftliche Vitalität der Region stärkt.