Transformation von baulichem Erbe aus der Zeit ab 1965
Gestern war der Architekt/Partner Bart Van Kampen zu Gast bei Platform Post 65. Im Rahmen einer von der Gemeinde Leiden und der Denkmalschutzbehörde Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed organisierten Veranstaltung wurden Erfahrungen mit der Sicherung des baulichen Erbes aus der Zeit ab 1965 ausgetauscht.
Das Ziel war es, einen Einblick in den strategischen Ansatz für das bauliche Erbe aus dieser Zeit zu gewinnen und Chancen und Gefährdungen zu ermitteln. Bart van Kampen erörterte gemeinsam mit Ariadne Schmidt, Chris Suijker und Freek Schmidt die Transformation des Universitätsgebäudes und die Frage, was diese für die Rolle von Gemeinde, Fachplanern und Eigentümer bedeutet.
Das Fazit der Debatte: Die Intention, das bauliche Erbe zu erhalten, wurde bekräftigt. Nicht nur aufgrund seines kulturhistorischen Werts, sondern auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten. Diese spielen insbesondere bei der Betrachtung des Materialverbrauchs eine Rolle, da Beton erhebliche CO2-Emissionen verursacht und zur Klimaerwärmung beiträgt. Vorgeschlagen wurde, zum Gebäude passende Nutzungsoptionen zu suchen. Denn ein nur auf den Aspekten Gebäudebetrieb und Energie basierendes Plädoyer für ein nachhaltiges Gebäude ist keine Rechtfertigung für eine Entscheidung zum Abriss.
Bei der Universität Leiden ist De Zwarte Hond verantwortlich für die Sanierung und den Neubau der Fakultät der Geisteswissenschaften: Cluster Zuid und Noord. Ende der Siebzigerjahre entwarf der Architekt Joop van Stigt den außergewöhnlichen Gebäudekomplex Cluster Zuid. Bei unserer kreislauforientierten Sanierung werden die markanten Betonstützen und Deckenverkleidungen aus Holz wiederverwendet. Beim Cluster Noord wird der Ansatz verfolgt, den Gebäudekomplex unter Erhaltung kulturhistorischer Werte zurückzubauen und dabei Materialien aufzuarbeiten und im Neubau wiederzuverwenden.
In der Ausführung arbeiten wir zusammen mit dem Baukonsortium Combinatie Cluster Zuid: Constructif, Nelissen Ingenieursbureau und Kuijpers sowie HARRYVAN, New Horizon und BWRI.