


Gilde Vakcollege Techniek feierlich eröffnet durch König Willem-Alexander
Gestern eröffnete Seine Majestät der König offiziell das neue Gebäude des Gilde Vakcollege Techniek in Gorinchem, das von De Zwarte Hond entworfen wurde. Diese innovative und energieeffiziente Bildungseinrichtung bietet Platz für fast achthundert Schüler, die sich auf den Stufen der vorberuflichen Sekundarschulbildung (vmbo), der technischen havo und der sekundären Berufsausbildung (mbo) zu technischen Fachkräften entwickeln.
Das neue Schulgebäude, mit einer Fläche von über 10.000 m², ist energieneutral und aus nachhaltigen Materialien gebaut. Neben modernen Praxisräumen und einem starken Fokus auf technische Bildung bietet das Gilde eine Lernumgebung, in der Handwerkskunst, Innovation und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
Während der Eröffnung erhielt König Willem-Alexander eine Führung durch das Gebäude, bei der Schüler demonstrierten, wie sie in den Praxisräumen an technischen Disziplinen wie Installations-, Elektro- und Metalltechnik, Mobilität und Transport sowie Bau, Wohnen und Innenarchitektur arbeiten. Der Architekt und das Bauunternehmen erläuterten das Design und die Entstehung des Gebäudes. Der König beendete seinen Besuch mit einer Rede zum 25-jährigen Bestehen des vmbo und betonte die Bedeutung praxisorientierter Bildung für die Zukunft des niederländischen Arbeitsmarktes.
Direktor Krijn Redert äußerte seinen Stolz auf die neue Lernumgebung: „Dieses Gebäude ist eine greifbare Investition in die Zukunft der technischen Bildung. Unsere Schüler haben hier den Raum, ihr Handwerk zu entwickeln und sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.“
Mehr Informationen über das Gilde Vakcollege